Mobilität

Mobilität bedeutet Freiheit: Fie Freiheit, sich schnell, flexibel und bequem fortzubewegen. In Bedburg darf diese Freiheit nicht vom Besitz eines Autos abhängen. Gleichzeitig sind wir eine ländliche Stadt, in der das Auto für viele Menschen unverzichtbar ist. Unser Ziel ist es daher, alle Verkehrsmittel klug zu vernetzen, ohne ideologische Verbote oder Einschränkungen.

Mehr als nur Auto oder Fahrrad: Ein Verkehrssystem für alle Bedburg braucht ein Mobilitätskonzept, das individuelle Fortbewegung in den Mittelpunkt stellt. Wer mit dem Auto fährt, soll das weiterhin problemlos tun können, aber wer Bus, Fahrrad oder eScooter nutzen möchte, darf nicht durch schlechte Infrastruktur ausgebremst werden. Besonders wichtig ist, dass auch ältere Menschen und Personen ohne eigenes Fahrzeug zuverlässig und flexibel von A nach B kommen.

Dafür setzen wir uns ein:
✅ Bessere Verbindungen zwischen Verkehrsmitteln: Busse müssen mit den Bahnfahrplänen abgestimmt sein, damit niemand 30 Minuten in der Kälte wartet. Fahrradstellplätze und sichere Abstellmöglichkeiten an Bahnhöfen und Bushaltestellen machen den Wechsel zwischen den Verkehrsmitteln attraktiver.
✅ On-Demand-Shuttles statt leerer Linienbusse: Ein flexibles Rufbussystem oder Sammeltaxis ermöglichen es Menschen, die nicht Auto fahren können oder wollen, mobil zu bleiben - besonders in den Randzeiten oder abgelegenen Stadtteilen.
✅ E-Scooter und Fahrradverleih fördern: Wer nur kurze Strecken zurücklegen muss, soll eine einfache Möglichkeit haben, dies ohne Auto zu tun. Aber: Diese Systeme müssen durchdacht sein: Feste Abstellzonen statt wild abgestellter Roller sind ein Muss.
✅ Fahrradverkehr und Autoverkehr intelligent verbinden: Fahrradwege müssen sicher, gut ausgebaut und lückenlos sein, ohne den Autoverkehr unnötig einzuschränken. Ein durchdachtes Konzept sorgt dafür, dass alle Verkehrsteilnehmer gleichermaßen gut vorankommen.
✅ Parken mit Verstand: Wer ein Auto braucht, soll es nicht mit Parkgebühren und Abbau von Stellplätzen unnötig schwer haben. Gleichzeitig müssen Parkplätze effizient genutzt werden, um genug Raum für andere Verkehrsmittel zu lassen.

Ein Mobilitätsmix für die Zukunft Mobilität in Bedburg darf nicht heißen: Entweder Auto oder Fahrrad. Es geht um eine intelligente Kombination aller Verkehrsmittel, damit jeder (vom Pendler über die Familie bis zur Seniorin ohne Führerschein) schnell, sicher und komfortabel ans Ziel kommt.

Wir setzen auf individuelle Mobilität: Mit Freiheit, Innovation und Vernetzung statt Verbotskultur.