Grundsatzprogramm

Grundsatzprogramm

Logo Einleitung

Bedburg steht vor einem neuen Kapitel. Die Zeit der Braunkohle geht zu Ende, doch das bedeutet nicht den Niedergang, sondern den Aufbruch. Der Strukturwandel findet bereits statt, ob wir ihn gestalten oder nur hinnehmen, liegt an uns. Jetzt ist der Moment, mutig voranzugehen, neue Chancen zu ergreifen und unsere Stadt als attraktiven Standort für Wirtschaft, Innovation und lebenswertes Wohnen zu entwickeln.

Unsere Zukunft liegt nicht im Festhalten an Vergangenem, sondern im aktiven Gestalten des Wandels. Bedburg kann mehr sein als nur eine Stadt mit Geschichte: Es kann ein Vorreiter für die Wirtschaft von morgen werden. Wir brauchen Investitionen in die Digitalwirtschaft, in innovative Unternehmen und in moderne Infrastruktur. Arbeitsplätze entstehen nicht durch Subventionen, sondern durch kluge Rahmenbedingungen für Unternehmertum und Fortschritt.

Aber Wandel bedeutet nicht nur Wirtschaft: Er betrifft unser ganzes Leben. Unsere Stadt muss für alle Generationen lebenswert bleiben: mit einer starken Nahversorgung, guten Schulen, modernen Verkehrslösungen und einem Umfeld, in dem Ehrenamt und Gemeinschaft weiter eine zentrale Rolle spielen.

Der Strukturwandel ist keine Bedrohung, sondern eine Möglichkeit. Eine Möglichkeit, Bedburg als Standort für Zukunftstechnologien zu etablieren, innovative Energielösungen voranzutreiben und dabei unsere ländliche Identität zu bewahren. Wer Wandel gestaltet, sichert Wohlstand: Für uns und für die kommenden Generationen.

Lassen wir nicht andere über unsere Zukunft entscheiden - nehmen wir sie selbst in die Hand!